Ich glaube, was passieren wird, ist, dass Künstler:innen damit beginnen werden, Dinge zu hören, die sie vorher nicht gehört haben. Stell’ Dir vor, Billy Corgan sagt zum:r Tontechniker:in: „Als ich mir 1993 das Gitarrensolo am Anfang von 'Quiet' ausgedacht hatte, wollte ich, dass die Gitarre aus dreieinhalb Meilen Entfernung hinter Dir zu hören ist – und dann, dass einem der Sound in 3,2 Sekunden direkt ins Gesicht springt, genau in dem Moment, in dem Jimmy Chamberlins Schlagzeug einsetzt.“ Natürlich bin ich nicht Billy Corgan und habe mir das nur ausgedacht. Aber wenn ich mir das schon vorstellen kann, was wird dann wohl erst Billy tun?
In der Musik der neueren Zeit dreht sich oft alles um Innovation. Von Mehrkanalaufnahmen, über E-Gitarren, Mikrofone und Synthesizer, bis hin zu Tape Echos und Samplern, zu MIDI und iPod – so viele Technologien wurden erfunden, um Musik abzuspielen, zu erfassen, aufzunehmen, zu mischen und zu teilen. Mit 3D-Audio haben Musiker:innen, Tontechniker:innen und Produzent:innen dieses erstaunliche neue Werkzeug, um Millionen von Menschen ein neues 3D-Erlebnis zu bieten. Alles beginnt mit einem neuen Werkzeug, mit dem Künstler:innen experimentieren können, und schließlich landet man bei „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band“; man landet bei „Pet Sounds“.
Es wird von den Künstler:innen kommen, die die Technologie adoptieren. Es braucht Investitionen von den Leuten, die es nutzen werden und den Leuten, die es lieben werden. Als ich als Kind anfing, Beats zu erstellen, musste man jede Menge Geld sparen, um sich einen Sampler leisten zu können. Die waren nicht gerade leicht zu bekommen; nur sehr wenige davon waren auf Lager. Mit 3D-Audio kann ich meine AirPods einstecken, auf Play drücken und räumlichen Klang erleben; Fans und Künstler:innen haben die Möglichkeit sich das sofort anzuhören und solche Musik jetzt zu machen. Das ist der Punkt, an dem sich die Dinge ändern, denn es wird junge Menschen beeinflussen, die da sitzen und zuhören und sagen: „Ich will, dass meine Musik auch so gut klingt.“
Ab hier wird das es eine wirklich spannende Reise werden. Irgendwann wird es neue Künstler:innen geben, die mit 3D geboren werden, so wie ich mit Stereo geboren wurde. Künstler:innen werden in Zukunft vielleicht nie darüber nachdenken, eine Platte in Stereo aufzunehmen – denn alles, was sie je gekannt haben, ist 3D. Und 3D-Musik zu machen, wird immer besser werden. Apple wird noch in diesem Jahr Werkzeuge zum Erstellen immersiver Musik direkt in Logic Pro integrieren. So wird jede:r Musiker:in in der Lage sein, seine Songs in 3D-Audio für Apple Music zu erstellen und abzumischen – egal, ob im Studio, zu Hause oder wo auch immer
Natürlich wird es Stereo immer geben – niemand wird kommen und Stereo abschaffen, genauso wenig wie Mono. Ich habe eine Menge Platten in Mono in meiner Sammlung, und sie klingen großartig, weil sie dafür gemacht wurden, in Mono gehört zu werden. Musik, die dafür erstellt wurde, in Stereo gehört zu werden, wird in Stereo auch weiterhin unglaublich gut klingen. Aber jetzt wird die Musik ihren Weg in eine 3D-Umgebung finden. Es geht nicht um das Ende von irgendetwas, sondern um den Anfang von etwas Neuem.
— Zane Lowe, Apple Music