Heute, zur Feier des Tages der Erde 2021, teilt Apple neue Möglichkeiten, wie Kund:innen auf der ganzen Welt mehr über den Klimawandel und andere Umweltthemen erfahren können, mit einem Schwerpunkt auf Umweltgerechtigkeit. Mit neuen Bildungsangeboten, kuratierten Inhalten und ansprechenden Aktivitäten können Apple Anwender:innen die Schönheit unseres Planeten bewundern, sich über wichtige Themen informieren und wohltätige Zwecke unterstützen.
Zusätzlich zu diesen Anstrengungen treibt Apple den ökologischen Fortschritt mit innovativen Lösungen voran, um sein Ziel zu erreichen, bis 2030 klimaneutral zu werden. Apple liefert damit eine Blaupause für andere Unternehmen, die das Gleiche tun möchten. Als Teil dieses Ziels hat Apple kürzlich bekannt gegeben, dass mehr als 110 seiner Fertigungspartner auf der ganzen Welt ihre Produktion für Apple auf 100 Prozent erneuerbare Energien umstellen. Darüber hinaus wird Apple 4,7 Milliarden US-Dollar aus den Erlösen eines Green Bonds bereitstellen, um in Projekte zu investieren, die Kohlenstoffemissionen reduzieren und saubere Energie in Communitys bringen. Außerdem hat Apple ein neues Projekt in Höhe von 200 Millionen US-Dollar angekündigt, um die Wälder der Welt zu schützen und naturbasierte Lösungen für den Klimawandel zu beschleunigen. Detaillierte Informationen findet man in Apples kürzlich veröffentlichten
Umweltfortschrittsbericht 2021. Darüber hinaus hat Apple Anfang dieser Woche bekanntgegeben, dass der neue iMac, iPad Pro, AirTag und Apple TV 4K in Bezug auf ihre Recyclingeigenschaften und die Verwendung von recycelten Materialien branchenführend sind.
„Während Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft gemeinsam den Klimawandel bekämpfen und eine bessere Zukunft für unseren Planeten schaffen, werden wir daran erinnert, dass jede:r einzelne von uns — in Communitys auf der ganzen Welt — ein Teil dieser Bemühungen ist“, sagt Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy and Social Initiatives bei Apple. „Bei den heute vorgestellten Ressourcen und Initiativen liegt der Schwerpunkt darauf, den Stimmen, die oft ungehört bleiben, mehr Gewicht zu verleihen und den Menschen die Möglichkeit zu geben, mehr zu lernen, sich zu engagieren und Teil der Lösung zu sein.“