Cupertino, Kalifornien — Apple hat heute zum 13ten Mal seinen jährlichen
Fortschrittsbericht zur Verantwortung der Zulieferer veröffentlicht, der beschreibt, wie das Unternehmen die Ausbildungsmöglichkeiten erweitert und die Ressourcen des Planeten schützt. Bis 2018 wurden 17,3 Millionen Mitarbeiter von Zulieferern in Bezug auf Rechte am Arbeitsplatz geschult und 3,6 Millionen haben an Programmen zur Weiterbildung und beruflichen Förderung teilgenommen. Alle Endfertigungsstätten für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, AirPods und HomePod sind nun als "Zero Waste to Landfill" zertifiziert, sparen dabei Milliarden Liter an Wasser und reduzieren die Kohlenstoffemissionen.
"Bei allem, was wir tun, kommt der Mensch an erster Stelle," sagt Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. "Wir legen die Messlatte für uns und unsere Zulieferer ständig höher, weil wir uns für die Menschen, die unsere Produkte möglich machen und den Planeten, den wir alle teilen, einsetzen. In diesem Jahr sind wir stolz darauf, mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Ausbildung voranzutreiben. In Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern fordern wir uns selbst heraus, neue Wege zu finden, um unsere Erde für zukünftige Generationen zu erhalten. Unser Ziel war es schon immer, nicht nur den Fortschritt in unserer Lieferkette voranzutreiben, sondern auch sinnvolle Veränderungen in der gesamten Branche zu bewirken."