Führende Technische Hochschulen in Europa übernehmen Apples Initiative "Jeder kann programmieren"
- Das Harlow College in Großbritannien wird seinen 3.000 Studenten App-Entwicklung mit Swift anbieten, um ihnen Kenntnisse im Programmieren zu vermitteln und sie auf eine Karriere in der App-Entwicklung vorzubereiten. Dieses Angebot gilt auch für Erwachsene, die eine neue berufliche Herausforderung suchen.
- Der Lehrstuhl für Angewandte Softwaretechnik an der Technischen Universität München in Deutschland konzentriert sich darauf, seinen Studenten mit Swift und ARKit praxisnahes Software-Engineering und unternehmerisches Wirtschaftswissen zu vermitteln. Hierbei wird eng mit regionalen Unternehmen wie BMW und Siemens zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass das Lernen für den heutigen Arbeitsalltag relevant ist.
- Das Mercantec Vocational College in Dänemark ist eine staatlich finanzierte Berufsschule, die ihren 3.000 Schülern die Möglichkeit bietet Programmieren zu erlernen, bevor sie ihre Karriere bei einem regional ansässigen Unternehmen beginnen.
- Die Fachhochschule Arnhem und Nijmegen in den Niederlanden ist besonders attraktiv für Studenten, die nach einem Bachelor-Abschluss oder nach einer kurzen Berufsausbildung suchen. Die 34.000 Studenten haben jetzt durch App-Entwicklung mit Swift die Möglichkeit Programmieren zu lernen.
Bilder der "Jeder kann programmieren“-Initiative von Apple