Jaunt ist eine der größten Werkstätten für Elektroumbauten in ganz Australien. Das Unternehmen verwandelt Geländewagen und Oldtimer in funktionstüchtige Elektrofahrzeuge, damit Fahrer:innen Offroadtouren genießen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren können. Ihr Ziel: Australien in eine grünere, sauberere Zukunft führen.
Ohne Apple könnten wir nicht tun, was wir tun. Wir könnten weder unser Geschäft führen noch Schönes mit extremer Präzision kostengünstig realisieren.
Dave Budge, CEO, Jaunt
Mit der Apple One Plattform und den iCloud Services kann Jaunt einfach von einem Arbeitsplatz oder Gerät zum nächsten wechseln. In der Konzeptionsphase verwenden die Teams das iPhone, das iPad Pro und den Apple Pencil, um das Originalfahrzeug zu scannen, Moodboards zu erstellen und 3D Modelle zu entwerfen, die nahtlos auf den Mac importiert werden können. Die Techniker:innen planen mithilfe von Numbers und OmniGraffle elektrische Schaltpläne. Und jede Phase, vom Konzept bis zur Umsetzung, wird mit dem iPhone dokumentiert.

Apples Engagement für Nachhaltigkeit mit dem Ziel, komplett CO₂ neutral zu werden, machte die Entscheidung leicht, in welche Produkte investiert werden sollte. Mit den Produkten von Apple konnte Jaunt effiziente und papierlose Workflows etablieren und Emissionen reduzieren. Statt maßgefertigte Komponenten aus aller Welt zu beschaffen, entwickeln die Techniker:innen von Jaunt diese auf dem MacBook Pro nun selbst und stellen sie von Hand her oder senden die Entwürfe zur Fertigung an 3D Drucker.
Jaunt verbindet handwerkliches Können mit moderner Fertigung – ein Prozess, der von Anfang bis Ende von Apple Technologie gesteuert und unterstützt wird.
Dave Budge, CEO, Jaunt

Apple Technologie unterstützt den gesamten Fertigungsprozess und ermöglicht es Jaunt, seine Ziele zu erreichen. Mit einer zuverlässigen, effizienten und sicheren Plattform macht Apple es dem Unternehmen leicht, jederzeit zu skalieren. Durch den Einsatz von Apple Technologie konnte Jaunt die Produktion beschleunigen und vereinfachen – ohne Abstriche bei der Qualität oder der Handwerkskunst zu machen.