Acht Spiele erscheinen auf Apple Arcade, darunter Balatro+ und NBA 2K25 Arcade Edition
Dieser hypnotisierend zufriedenstellende, vom Poker inspirierte Deckbuilder ist vom Solo-Entwickler LocalThunk entwickelt und von Playstack veröffentlicht worden. Die Spieler:innen kombinieren Pokerblätter mit Jokerkarten, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten haben, um verschiedene Synergien und Builds zu erschaffen. Das Ziel ist es, genug Chips zu verdienen, um irreführende Blind-Einsätze zu schlagen und dabei versteckte Bonusblätter und -decks zu entdecken. Man muss den Boss-Blind-Einsatz erreichen, den finalen Ante schlagen und sich den Sieg in der unverwechselbaren psychedelischen Welt von Balatro+ sichern, untermalt von einem verträumten und retro-futuristischen Synthwave-Soundtrack.
In der NBA 2K25 Arcade Edition werden Legenden geschaffen, denn die Neighborhood gibt ihr Debüt in der mobilen Version. Man kann Game Center-Freund:innen zu Eins-gegen-Eins-Matches oder andere Game Center-Spieler:innen zu Drei-gegen-Drei-Wettkämpfen herausfordern, Nebenquests freischalten und die grössten Stars der Liga treffen. Dieses vollständig begehbare Basketball-Paradies bietet Apple Arcade-Spieler:innen einen völlig neuen Bereich, der Indoor- und Outdoor-Streetballplätze und -Läden kombiniert, während sie ihre Karriere ausbauen und ihre Fähigkeiten durch kompetitives Spielen verfeinern. Sie werden nicht nur das Spielfeld dominieren, sondern auch die Neighboorhood beherrschen. Das Game bietet ausserdem neue MyCAREER- und The Association-Updates, neue Anpassungsoptionen für Charaktere und einen überarbeiteten Greatest Mode, der es ermöglicht, die karrierebestimmenden Momente einiger ihrer Lieblingsspieler noch einmal zu erleben.
Spieler:innen können sich beim Kochen mit den besten Hunde-Köch:innen der Welt eine schöne Zeit machen. Man muss hart arbeiten, um eine leckere, globale Crêpes-Kette von Grund auf zu errichten und kann dabei zusehen, wie sie mit der lebendigen Pixelgrafik des Spiels zum Leben erwacht. Die Spieler:innen können ausserdem ihre eigenen Läden entwerfen, stylische Outfits zusammenstellen und sogar andere Hunde als Teilzeitkräfte anheuern, um ihre Geschäfte in diesem Wohlfühlspiel zum Blühen zu bringen.
Indem man niedliche Kätzchen mit ihren idealen Betreuer:innen zusammenbringt und ihnen dadurch Freude bereitet, können Spieler:innen ihre Katzensammlung erweitern. Jedes Café ist von oben bis unten komplett anpassbar und bietet die Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und Räume zu gestalten, die sowohl gastfreundlich als auch besonders sind. Durch jede süsse Interaktion werden diese lebensechten Katzen vom Bildschirm aus die Herzen der Spieler:innen erobern.
Mit Kraft, Konzentration und schierer Entschlossenheit nimmt Smash Hit+ die Spieler:innen mit auf eine fesselnde Reise, auf der sie sich synchron mit dem Sound bewegen und neue Wege entdecken, um Zerstörungsphysik einzusetzen. Die 50 einzigartigen Räume und elf Grafikstile des Spiels sorgen für ein unvergleichliches visuelles Erlebnis, das Spieler:innen dazu anspornt, sich den herausfordernden Hindernissen, die vor ihnen liegen, zu stellen.
- Wylde Flowers von Studio Drydock: Mit dem brandneuen Update „Magische Kreaturen“ arbeiten Gamer:innen ab heute daran, Fairhavens Leuchtturm wieder zu seinem alten Glanz zu verhelfen und gleichzeitig die magischen Geheimnisse zu lüften, die sich darin verbergen.
- Sonic Dream Team von SEGA HARDlight: Am 12. September können Spieler:innen in der Tails Challenge in neue Umgebungen und Missionen rennen und springen. Nach Abschluss der Herausforderung können 16 neue Kräfte erworben werden, darunter Stomp und Air Slice. Mit diesem Update wird ausserdem der Jukebox-Modus eingeführt, in dem die Spieler:innen Musiktitel aus der gesamten Traumwelt freischalten und sammeln können.
- Outlanders 2: Second Nature von Pomelo Games: Am 17. September lernen die Spieler:innen Jelena kennen, eine entschlossene Anführerin einer kleinen Stadt am Fusse eines riesigen Berges in den Winterlanden. Jelena bringt eine neue Geschichte mit und begleitet drei neue Level mit neuen Gebäuden und neuer Ernte.
- Hello Kitty Island Adventure von Sunblink and Sanrio: Am 18. September taucht vor der Küste der Freundschaftsinsel ein mysteriöses Boot auf, das Zugang zur neuen City Town Region auf einer völlig anderen Insel bietet, wo ein neuer Charakter darauf wartet, alle herumzuführen.
- Apple Arcade ist für CHF 7.90 pro Monat mit einem kostenlosen einmonatigen Probeabo erhältlich. Kund:innen, die ein neues iPhone, iPad, Mac oder Apple TV kaufen, erhalten drei Monate Apple Arcade kostenlos.1
- Apple Arcade ist Teil der Apple One Angebote „Einzelperson“(CHF 23.90 pro Monat), „Familie“(CHF 31.90 pro Monat) und „Premium“ (CHF 40.90 pro Monat), die jeweils ein kostenloses einmonatiges Probeabo beinhalten.2
- Arcade Originals können auf iPhone, iPad, Mac, Apple TV und Apple Vision Pro gespielt werden. Legendäre Spiele des App Store sind auf iPhone, iPad und Apple Vision Pro verfügbar.
- Ein Apple Arcade Abonnement bietet einer Familie mit bis zu sechs Personen unbegrenzten Zugang zu allen Spielen im Katalog.
- Die Verfügbarkeit der über 200 Spiele für verschiedene Geräte kann je nach Hardware‑ und Softwarekompatibilität variieren. Einige Inhalte sind u. U. nicht in allen Regionen erhältlich.
Media
-
Text dieses Artikels
-
Bilder zu dieser Pressemeldung
- Dieses Angebot gilt nur für neue Abonnent:innen. Nur ein Angebot pro Apple ID und nur ein Angebot pro Familie, falls man zu einer Familienfreigabe-Gruppe gehört. Das Angebot gilt für drei Monate nach der Aktivierung eines qualifizierten Geräts. Das Abonnement wird automatisch verlängert, bis es gekündigt wird. Es gelten Einschränkungen und weitere Bedingungen.
- Das kostenlose Apple One Probeabo umfasst ausschliesslich Services, die derzeit nicht durch eine kostenlose Testversion oder ein Abonnement genutzt werden. Das Abonnement wird nach dem Probeabo automatisch verlängert, bis es gekündigt wird. Es gelten Einschränkungen und weitere Bedingungen.