macOS Monterey führt leistungsstarke Features für mehr Produktivität ein
Mehr erledigen mit dem Mac
- Safari ist schon länger der schnellste Browser der Welt und gestaltet das Surferlebnis jetzt noch einmal ganz neu mit einem neuen Tabdesign, durch das Benutzer:innen beim Scrollen mehr von der Seite sehen. Eine neue Tableiste übernimmt die Farbe der Website und kombiniert Tabs, die Toolbar und das Suchfeld in einem einzigen kompakten Design. Mit Tabgruppen können Benutzer:innen Tabs auf neue Art ganz einfach sichern und verwalten. Das ist toll, wenn sie Trips planen, einkaufen oder die Tabs speichern wollen, die sie täglich nutzen. Tabgruppen synchronisieren sich auf Mac, iPhone und iPad. So können Nutzer:innen überall an ihrem Projekt weiterarbeiten oder ganz leicht Tabs mit Freund:innen und Familie teilen.
- Kurzbefehle kommen auf den Mac und helfen Benutzer:innen dabei, tägliche Aufgaben zu automatisieren und so produktiv zu werden wie nie zuvor. Wie auf dem iPhone und iPad können Benutzer:innen mit Kurzbefehlen auf dem Mac ihre Aufgaben schnell mit den Apps erledigen, die sie am häufigsten verwenden. Mit einer umfangreichen Galerie an speziell für den Mac vordefinierten Aktionen können Benutzer:innen sofort Dateien teilen, animierte GIFs erstellen und mehr. Profis, die noch einen Schritt weitergehen möchten, können Kurzbefehle mit dem Kurzbefehleditor auf dem Mac an ihre Workflows anpassen. Kurzbefehle sind im gesamten macOS integriert, auch in der Menüleiste, im Finder, in Spotlight und über die Stimme mit Siri. So sind Kurzbefehle ganz leicht auszuführen, egal in welcher App. Zudem können Benutzer:innen bestehende Automator Workflows einfach in Kurzbefehle importieren und sofort loslegen.
- Neue Features in Notizen helfen dabei, organisiert zu bleiben, zusammenzuarbeiten und von überall aus Notizen zu erstellen. Mit Schnellnotizen können Notizen auf neue Art systemweit genutzt werden und Anwender:innen können ihre Gedanken und Ideen an jedem Ort aufschreiben, wo auch immer sie gerade inspiriert werden. Benutzer:innen können ihren Schnellnotizen für mehr Kontext auch Links von einer App hinzufügen. Das geht auch auf einer Website in Safari oder bei einer Adresse in Karten. Während Nutzer:innen in Notizen gemeinsam an Projekten arbeiten, können sie Erwähnungen hinzufügen, Änderungen aller Anwender:innen im neuen Activity View sehen und ihre Notizen mit Tags in Kategorien einteilen, um sie schnell und einfach im neuen Tag Browser und in Tag-basierten Smart Folder zu finden.
- Mit Fokus können Mac Benutzer:innen ganz bei sich bleiben und automatisch Mitteilungen filtern, die nichts mit ihrer aktuellen Aktivität zu tun haben. Sie können mit ihrem Status anderen signalisieren, wenn sie sich konzentrieren müssen und nicht gestört werden möchten. Haben Benutzer:innen Fokus auf einem Gerät eingestellt, stellt sich das auf all ihren anderen Geräten ein und kann je nach ihrer aktuellen Aktivität angepasst werden – ob sie nun eine Präsentation vorbereiten oder eine Hausaufgabe für die Schule fertigstellen.


Neue Wege, in Verbindung zu bleiben
- FaceTime hat jetzt eine Reihe neuer Audio- und Videofeatures, die Anrufe natürlicher und lebensechter machen. Mit 3D-Audio sind Stimmen in einem FaceTime Anruf von der Ecke des Displays zu hören, in der die jeweilige Person zu sehen ist. Durch Stimmisolation ist die Stimme kristallklar und das Feature nutzt maschinelles Lernen, um Hintergrundgeräusche zu unterdrücken. Mit Wide Spectrum werden alle Geräusche in der Umgebung wiedergegeben, sodass alles zu hören ist. Der Porträtmodus nutzt die Apple Neural Engine im M1 Chip für einen beeindruckenden Videoeffekt, der den Hintergrund von Nutzer:innen weichzeichnet. Eine neue Rasterdarstellung zeigt Teilnehmer:innen in gleich grossen Kacheln.
- SharePlay vereint eine Reihe leistungsstarker Systemfeatures, mit denen Benutzer:innen in einem FaceTime Anruf zusammen etwas erleben können. Sie können in Echtzeit ihre liebsten Songs, TV Sendungen, Filme und mehr mit Freund:innen und Familie teilen und so gemeinsam Musik hören und feiern, Filme schauen, ihren Bildschirm teilen, in Apps zusammenarbeiten und vieles mehr. Mit der einfach zu integrierenden API können auch andere Entwickler:innen ihre Apps direkt in FaceTime zeigen.
- Mit dem Mit dir geteilt Feature ist es ganz leicht, all die tollen Inhalte wie Fotos, Videos, Artikel und mehr, die über Nachrichten geteilt wurden, zu finden und direkt von einem Mit dir geteilt Tab aus in Fotos, Safari, Apple Podcasts, Apple News und der Apple TV App zu erleben.
Neue Wege, auf allen Apple Geräten zu arbeiten
- Mit Universal Control können Mac Benutzer:innen mit nur einer Maus und Tastatur arbeiten und damit nahtlos zwischen Mac und iPad wechseln, ganz ohne diese Funktion einrichten zu müssen. Benutzer:innen können Inhalte sogar per Drag & Drop zwischen Geräten hin- und herbewegen. Das ist praktisch, wenn sie mit dem Apple Pencil auf dem iPad eine Zeichnung anfertigen und sie dann auf dem Mac in einer Keynote Folie hinzufügen möchten.
- Mit AirPlay to Mac können Nutzer:innen nahezu alles von ihrem iPhone oder iPad direkt auf dem brillanten Retina Display des Mac abspielen, vorführen und teilen – von den neuesten Filmen und Games bis hin zu Urlaubsbildern und Präsentationen. Das Hi‑Fi Soundsystem des Mac kann auch als AirPlay Lautsprecher verwendet werden. Benutzer:innen spielen einfach Musik oder Podcasts auf ihrem Mac ab oder nutzen ihn als weiteren Lautsprecher für Multiroom Audio.

Weitere neue Features auf macOS Monterey
- Mit dem neuen interaktiven Globus in Karten und faszinierenden, detailreichen Stadtansichten können Nutzer:innen auf dem grossen, brillanten Mac Display die Schönheiten der Erde auf ganz neue Art durchsuchen und entdecken.
- Livetext nutzt maschinelles Lernen, um Text wie Telefonnummern, Webseiten, Adressen und Trackingnummern in Bildern zu entdecken, damit Nutzer:innen den Text kopieren und an anderer Stelle einfügen, Anrufe starten, eine Webseite öffnen und Informationen finden können. Visual Lookup nutzt zudem maschinelles Lernen, damit Benutzer:innen in Bildern etwas über Tiere, Kunst, Sehenswürdigkeiten, Pflanzen und mehr entdecken und lernen können. Diese Features funktionieren überall in macOS, auch in Apps wie Fotos, Nachrichten und Safari.
- iCloud+ bringt mit neuen einzigartigen Features wie E-Mail-Adresse verbergen, erweitertem HomeKit Secure Video Support und einem innovativen neuen Service für Internetdatenschutz, iCloud Private Relay, alles zusammen, was Benutzer:innen an iCloud lieben – und all das ohne zusätzliche Kosten.1
- Mit 3D-Audio auf Macs mit dem M1 Chip liefern AirPods Pro und AirPods Max ein Erlebnis wie im Kino.
- Nutzer:innen haben mit Datenschutzfunktionen wie E-Mail-Datenschutz die Wahl, ob E-Mails Informationen über ihre Mailaktivitäten sammeln dürfen. Die Aufnahmeanzeige am Mac zeigt sofort an, welche App gerade auf das Mikrofon des Mac zugreift.
- Mit den neuen Bedienungshilfen können alle Benutzer:innen über Markierungen alternative Bildbeschreibungen hinzufügen. Und die verbesserte Tastatursteuerung und neue Optionen beim Anpassen des Cursors machen das Navigieren auf dem Mac noch flexibler.


Bilder von neuen Features von macOS Monterey
- iCloud+ Pläne: 50 GB mit einer HomeKit Secure Video Kamera ($0,99/Monat), 200 GB mit bis zu fünf HomeKit Secure Video Kameras ($2,99/Monat) und 2 TB mit einer unbegrenzten Zahl an HomeKit Secure Video Kameras ($9,99/Monat). Bestehende iCloud Abonnent:innen erhalten diesen Herbst automatisch ein Upgrade auf iCloud+.