„Dies ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die mir sehr am Herzen liegt“, sagt Porcel. „Es geht nicht nur darum, zu lernen, wie man sein Gerät anwendet. Es gibt auch einen sehr grossen sozialen Aspekt. Die meisten dieser älteren Menschen leben sehr isoliert. Vor COVID-19 gab es wöchentliche Veranstaltungen vor Ort, aber jetzt führen wir stattdessen Telefongespräche und wenn ihnen jemand sagt: 'Das ist der einzige Anruf, den ich heute bekomme', können Sie fühlen, wie viel es demjenigen bedeutet.“
Seit 2015 hat das Spendenprogramm von Apple in Cork mehr als 400 registrierte Wohltätigkeitsorganisationen in Irland unterstützt. Für jede Stunde, die ein Mitarbeiter in Cork ehrenamtlich arbeitet, verdoppelt Apple diese Zeit mit einer Geldspende an dieselbe Wohltätigkeitsorganisation. 43 Prozent aller Mitarbeiter in Cork haben bislang an freiwilligen Aktivitäten teilgenommen.
Seit fünf Jahren arbeiten Apple Mitarbeiter wöchentlich ehrenamtlich an der Terence MacSwiney School in Cork und helfen dabei, Schüler in den Bereichen Programmieren, Musik, Fotografie und Video zu unterrichten. Dies wurde auch während der Pandemie fortgesetzt, wobei die Freiwilligen die Studenten in virtuellen Sessions betreuen. Direktorin Phil O'Flynn hat gesehen, was die Partnerschaft im Laufe der Zeit sowohl für die Schüler als auch für Cork bewirkt hat.
„Apple hat der gesamten Gemeinde von Cork sehr viel Hoffnung gebracht“, sagt O'Flynn, deren Schule in diesem Jahr ebenfalls ihr 40-jähriges Bestehen feiert. „Und ich denke, dass sich diese Kultur der Hoffnung in den vier Jahrzehnten, die sie hier besteht, aufrechterhalten hat.“