Apple veröffentlicht heute auch die nächste Reihe an Büchern des Lehrplans "Jeder kann programmieren". "Jeder kann programmieren – Abenteuer“ richtet sich an Schüler, die bereits "Jeder kann programmieren – Rätsel" abgeschlossen haben, und bietet fortgeschrittenere Möglichkeiten, in Swift zu programmieren. Die Schüler lernen wichtige Programmierkonzepte kennen, die bei der Entwicklung von Apps verwendet werden, während sie sich durch anspruchsvollere Lektionen in Swift Playgrounds arbeiten.
"Programmieren gibt meinen Mittelschülern die Möglichkeit, logische Denkfähigkeiten zu entwickeln, und erlaubt ihnen, kreative Lösungen für Probleme zu finden, die ihnen am wichtigsten sind", sagt Jessica Bibbs-Fox, die in der achten Klasse Naturwissenschaften und Mathematik an der Kelly Elementary School im Compton Unified School District in Kalifornien unterrichtet. "Viele von ihnen verarbeiten in ihren Gemeinschaften Traumata, und diese Fähigkeiten sind wesentlich, damit sie zu effektiven Problemlösern innerhalb und ausserhalb der Schule heranwachsen können."
Bibbs-Fox setzt den Lehrplan "Jeder kann programmieren" seit drei Jahren mit ihren Schülern um und hat gemeinsam mit ihnen gelernt zu programmieren, mit praxisnahen Ergebnissen. Sie glaubt, dass die neue "Abenteuer"-Reihe es Schulen ermöglichen wird, Programmierprogramme aufzusetzen, die mehrere Klassenstufen umfassen.
"Der Inhalt von 'Abenteuer' ist so aufgebaut, dass er den Schülern hilft, die fortgeschritteneren Programmierkonzepte zu verstehen", sagt Bibbs-Fox. "Die Schüler können in Swift Playgrounds mehr machen, um weitere Erfahrungen mit der Swift-Programmierung zu sammeln, was ihnen beim Übergang zu Xcode und dem 'In Swift entwickeln'-Lehrplan wirklich helfen wird."