PRESSEMELDUNG 26 November 2018

Apple startet App-Entwicklungsprogramm zur Unterstützung von Unternehmerinnen

Neues Entrepreneur Camp bietet umfangreichen Technologietransfer und vieles mehr speziell für weibliche App-Entwickler, die ein Unternehmen gegründet haben oder es führen

Frauen, die mit zwei Ausbildern an einem MacBook arbeiten.
Das neue Programm von Apple zielt darauf ab, speziell frauengeführte Unternehmen dabei zu unterstützen, Technologien zu nutzen, um einen sinnvollen Beitrag für ihre Kunden zu leisten.
Cupertino, Kalifornien — Apple hat heute den Start des neuen Entrepreneur Camps bekannt gegeben, eine einzigartige Initiative, die neue Möglichkeiten für Unternehmen mit dem Geschäftszweck App-Economy schaffen soll. Das Entrepreneur Camp adressiert durch umfangreichen Technologietransfer, spezielle Unterstützung und fortlaufendes Mentoring, ausschliesslich Unternehmen, die von Frauen besitzt oder geführt werden.
Um sich für das Programm zu qualifizieren, muss das sich bewerbende Unternehmen durch eine Frau gegründet, mitgegründet oder geführt sein, sowie mindestens eine Frau im Entwicklungsteam haben. Zusätzlich muss es entweder eine bereits funktionierende oder einen Prototyp einer App haben und bestrebt sein Apple-Technologien bei der Entwicklung einzusetzen. Ab sofort kann man sich für die Pilotveranstaltung des Programms, die im Januar 2019 beginnt, bewerben.
Ein Mitglied des Apple Teams unterstützt eine Teilnehmerin.
Als Teil des Programms werden Teilnehmer für zwei Wochen auf den Apple Campus nach Cupertino fahren, um dort praxisnahe Schulungen und Programmierkurse zu bekommen.
"Apple setzt sich dafür ein, dass mehr Frauen Führungspositionen im gesamten Technologiesektor und darüber hinaus übernehmen“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. "Wir sind stolz darauf mit dem neuen Apple Entrepreneur Camp dazu beizutragen, weibliche Führungspositionen in der App-Entwicklungscommunity zu fördern. Und wir werden sowohl durch die unglaubliche Arbeit inspiriert, die bereits geleistet wurde, als auch von all den Projekten, die sicher noch kommen werden."
"Das ist ein wirklich bedeutsames Programm“, sagt Gina Bianchini, Investorin, Gründerin und CEO von Mighty Networks. "Das neue Entrepreneur Camp zeigt, dass Apple seine Expertise in eine andere, reichhaltigere, vielfältigere Palette von App-Entwicklern und Produktexperten investieren will — und das ist eine grosse Sache für die gesamte Branche."
Das Entrepreneur Camp wird vierteljährlich Sessions abhalten, bei denen jeweils eine Gruppe von 20 App-Unternehmen teilnehmen wird. An der Pilotveranstaltung werden zehn Unternehmen teilnehmen.
Ein Ausbilder gibt einer Gruppe von Teilnehmern Programmiertipps auf einem MacBook Pro.
Die Sessions des Entrepreneur Camps von Apple finden einmal im Quartal statt, wobei jede Gruppe aus 20 teilnehmenden Unternehmen besteht.
Nach Annahme der Bewerbung hat jedes Unternehmen die Möglichkeit drei Teilnehmer für ein zweiwöchiges, umfangreiches Programm auf den Apple Campus nach Cupertino, Kalifornien, zu schicken. Das Programm beinhaltet Unterstützung durch Apple-Ingenieure inklusive Hilfe bei individuell programmierten Code-Zeilen, Sessions zu App-Design, Technologien und App Store Marketing sowie laufende Beratung und Unterstützung durch einen Vertreter des Apple Developer Teams. Jedes teilnehmende Unternehmen erhält ausserdem zwei Tickets für die WWDC im Folgejahr.
Unternehmerinnen stehen auch weiterhin vor Herausforderungen bei Finanzierung, Schulung und Unterstützung durch die Venture Capital-Landschaft — in 2017 haben Unternehmerinnen Finanzmittel in Höhe von 1,9 Milliarden Dollar erhalten; männliche Kollegen haben im Vergleich dazu 83,1 Milliarden Dollar erhalten. Trotz solcher Hindernisse wachsen Unternehmen im Besitz von Frauen mehr als doppelt so schnell wie der US-Bundesdurchschnitt, wobei frauengeführte Technologie-Start-ups eine um 35 Prozent höhere Investitionsrendite erzielen als solche, die von Männern geführt werden.
Weitere Informationen zum Apple Entrepreneur Camp oder zur Bewerbung findet man unter developer.apple.com/entrepreneur-camp

Fotos des Apple Entrepreneur Camps

Pressekontakt

Apple Pressestelle

[email protected]