PRESSEMELDUNG 24 August 2009

Apple liefert Mac OS X Snow Leopard am 28. August aus

CUPERTINO, Kalifornien - 24. August 2009 – Apple hat heute bekannt gegeben, dass Mac OS X v10.6 Snow Leopard ab Freitag, 28. August in Apple Retail Stores und dem autorisierten Apple Fachhandel verkauft wird. Vorbestellungen nimmt ab heute der Apple Online Store entgegen. Snow Leopard baut auf einem Jahrzehnt an OS X Innovationen und Erfolgen auf - mit hunderten Verbesserungen, massgeblichen neuen Technologien und serienmässiger Unterstützung für Microsoft Exchange. Snow Leopard wird als Upgrade für Nutzer von Mac OS X Leopard für CHF 39.- inkl. MwSt. erhältlich sein.
"Snow Leopard baut auf unser erfolgreichstes Betriebssystem auf und wir freuen uns, es noch früher als erwartet den Anwendern zur Verfügung zu stellen," sagt Bertrand Serlet, Senior Vice President Software Engineering von Apple. "Für gerade einmal 39 Franken bekommen Leopard-Anwender ein reibungsloses Upgrade auf das fortschrittlichste Betriebssystem der Welt, das Einzige mit integrierter Exchange-Unterstützung."
Um Snow Leopard zu erschaffen, haben die Apple Ingenieure 90 Prozent der über 1.000 Projekte in Mac OS X weiterentwickelt. Die Nutzer werden unter anderem folgende Verbesserungen feststellen: einen reaktionsfähigeren Finder; Mail lädt Nachrichten mit bis zu doppelter Geschwindigkeit*; die Dauer für das anfängliche Backup bei Time Machine wird um bis zu 80 Prozent reduziert; ein Dock mit integriertem Exposé; ein völlig neues QuickTime X mit einem Player in neuem Design, der es Nutzern auf sehr einfache Art und Weise ermöglicht, Videos anzusehen, aufzunehmen, zu schneiden und zu verbreiten; eine um bis zu 50 Prozent schnellere 64-Bit Version von Safari 4**, die resistent gegen durch Plug-Ins verursachte Abstürze ist. Snow Leopard benötigt nur halb soviel Speicherplatz wie die vorhergehende Version und gibt, sobald es installiert ist, bis zu sieben Gigabyte an Festplattenspeicherplatz frei.
Erstmals sind Systemanwendungen wie Finder, Mail, iCal, iChat und Safari in 64-Bit. Snow Leopards Unterstützung von 64-Bit Prozessoren ermöglicht die Nutzung grosser Mengen an RAM, steigert die Leistung und verbessert die Sicherheit, während die Kompatibilität mit 32-Bit Anwendungen gewahrt bleibt. 'Grand Central Dispatch' (GCD) bietet Softwareentwicklern einen revolutionären neuen Weg, damit deren Anwendungen das Potenzial von Mehrkern-Prozessoren voll ausschöpfen können. Open CL, ein auf der Programmiersprache C basierender offener Standard, ermöglicht es Entwicklern, sich die unglaubliche Leistung des Grafikprozessors für Aufgaben zu erschliessen, die weit über die Verarbeitung reiner Grafikprozesse hinausgehen.
Snow Leopard ist das einzige Desktop-Betriebssystem mit integrierter Microsoft Exchange Server 2007-Unterstützung. Er ermöglicht dem Anwender Mac OS X Mail, Adressbuch und iCal zu nutzen, um E-Mails zu senden und zu empfangen, Termineinladungen zu beantworten und zu kreieren und Kontakte innerhalb globaler Adresslisten zu verwalten und zu durchsuchen. Die Exchange Informationen arbeiten nahtlos in Snow Leopard, sodass Anwender auch ausschliesslich unter OS X verfügbare Funktionen, wie schnelle Spotlight-Suche und Quick Look-Vorschauen nutzen können.
Mac OS X Server Snow Leopard, die nächste Version des am einfachsten zu administrierenden Server-Betriebssystems, wird ebenfalls ab Freitag, 28. August erhältlich sein. Snow Leopard Server enthält innovative Eigenschaften wie Podcast Producer 2 und Mobile Access Server und ist für CHF 649.- inkl. MwSt. mit unbegrenzter Client-Anzahl günstiger denn je. Weitere Informationen und vollständige Systemvoraussetzungen findet man unter 102.p.syniva.es/chde/server/macosx.
Preise und Verfügbarkeit
Mac OS X 10.6 Snow Leopard wird als Upgrade zu Mac OS X 10.5 Leopard über die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel ab 28. August erhältlich sein, online werden ab sofort Vorbestellungen über den Apple Store (www.applestore.ch) entgegengenommen. Snow Leopard wird es als Einzelanwender-Lizenz für CHF 39.- inkl. MwSt. geben. Das Snow Leopard Family Pack für einen einzelnen Haushalt wird als 5-Anwender-Lizenz für CHF 69.- inkl. MwSt. erhältlich sein. Für Tiger Nutzer mit einem Intel-basierten Mac gibt es das Mac Box Set mit Mac OS X Snow Leopard, iLife '09 und iWork '09 für CHF 219.- inkl. MwSt. und als Family Pack-Version für CHF 299.- inkl. MwSt..
Das Mac OS X Snow Leopard Up-To-Date Upgrade Paket kann von allen Kunden, die ein qualifizierendes neues Mac System von Apple oder im Apple Fachhandel zwischen dem 8. Juni 2009 und dem Ende des Programms am 26. Dezember 2009 erworben haben, für eine Gebühr von CHF 13.- inkl. MwSt. in Anspruch genommen werden. Nutzer müssen das Up-To-Date Upgrade binnen einer Frist von 90 Tagen nach Kauf, jedoch bis spätestens 26. Dezember 2009 beantragen, je nachdem welches Datum zuerst kommt. Mehr Informationen dazu unter 102.p.syniva.es/chde/macosx/uptodate. Snow Leopard setzt mindestens 1 GB RAM voraus und läuft auf jedem Mac Computer mit Intel Prozessor. Die vollständigen Systemvoraussetzungen findet man unter 102.p.syniva.es/macosx/techspecs.
    * Die Tests wurden von Apple im August 2009 durchgeführt. Dabei wurde eine Pre-Release von Mac OS X 10.6 Snow Leopard mit dem handelsüblichen Mac OS 10.5.8 Leopard verglichen, unter Benutzung eines MacBook 2,0 GHz Systems mit 2 GB RAM und einem handelsüblichen iMac 2,66 GHz Systemen mit 2 GB RAM. Leistung variiert je nach Systemeinstellung, Netzwerkverbindung, Dateigrössen, Dateneinstellung und anderen Faktoren.
    ** Die Tests wurden von Apple im August 2009 durchgeführt. Dabei wurde eine 64-Bit Safari 4 Version mit einer 32-Bit Safari 4 Version unter Verwendung einer Pre-Release von Mac OS X 10.6 Snow Leopard verglichen. Als Hardware wurden ein handelsübliches MacBook 2,0 GHz mit 2 GB RAM und ein handelsüblicher iMac 2,66 GHz mit 2 GB RAM verwendet. Der JavaScript Benchmark basiert auf dem SunSpider JavaScript Performance-Test. Leistung variiert je nach Systemeinstellung, Netzwerkverbindung, Dateigrössen, Dateneinstellung und anderen Faktoren.
 
Weitere Informationen an die Presse erteilt:
Apple, Löwenstrasse 29, 8001 Zürich
Tel. 044 877 91 91,
Fax 044 877 91 99,
E-Mail: Media Info
    Apple Bildmaterial erhalten Sie via Download unter: https://102.p.syniva.es/pr/productsApple, das Apple Logo, Mac, Mac OS, Macintosh, iTunes und iPod sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Apple. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein mit denen sie in Verbindung gebracht werden.