R.M.Williams
Adelaide, Australien

Das iPhone gestaltet
den Kunden­service

einer ikonischen
Schuhmarke neu.

Seit 1932 produziert R.M.Williams mit Stolz handgefertigte Stiefel in Australien. Qualifizierte Fach­kräfte stellen die Schuhe in einer Werk­statt in Adelaide mit viel Liebe zum Detail her – jeder Stiefel läuft dabei durch mehr als 80 Paar Hände. Mit über 60 Stores und 1100 Mit­arbeiter:innen in 15 Ländern möchte die Marke allen Kund:innen ein personali­siertes Einkaufs­erlebnis bieten, bei dem sie die perfekte Pass­form für sich finden.

Das iPhone hat den traditio­nellen Point of Sale ersetzt und das Einkaufs­erlebnis in den R.M.Williams Stores grund­legend verändert. So sind die Mit­arbeiter:innen mobiler und enga­gierter und kön­nen in einer offeneren und ein­ladenderen Umgebung eine personali­sierte und umfassende Kunden­erfahrung bieten.

Das iPhone hat unser Einkaufs­erlebnis in den Stores revolu­tioniert. Wir konnten unseren Umsatz deut­lich steigern und den Kund:innen eine persön­lichere Beratung bieten.

Peter Ratcliffe, Leiter der Techno­lo­gieabteilung, R.M.Williams

Mit der NewStore App auf dem iPhone kön­nen die Teams in den Stores den Lager­bestand prüfen, auf das digitale Produkt­sortiment zu­greifen, Artikel zur Lieferung bestellen und die Zahlung mit Tap to Pay auf dem iPhone abwickeln, ohne die Kund:innen allein warten zu lassen. Sie nutzen die Apple Geräte auch, um die Abläufe in den Stores zu unter­stützen, etwa die Bestands­verwaltung im Backend, leistungs­bezogene Dash­boards, die Termin­planung und die Unter­nehmens­kommuni­kation.

Ausser­dem kön­nen die Mit­arbeiter:innen in den Stores schnell und ein­fach für das iPhone geschult werden. Ihnen stehen Schulungs­videos und Trainings­unter­lagen zur Ver­fügung, mit denen sie inner­halb weniger Stun­den Verkäufe selbst­ständig durch­führen kön­nen. Die Einrich­tung ist genauso ein­fach – durch die Fern­konfi­guration über die voll­auto­matische Bereit­stellung kön­nen die Mit­arbeiter:innen das iPhone sofort nutzen.

Der Wechsel zum iPhone hat für R.M.Williams alles verändert. Wir kön­nen jetzt einen noch besseren Kunden­service bieten und so engere Beziehungen zu unseren Kund:innen aufbauen.

Kyle Grimshaw, Leiter der Stores, R.M.Williams

Durch opti­mierte Abläufe und mehr Mobilität sparen die Mit­arbeiter:innen von R.M.Williams mit dem iPhone etwa eine Stunde pro Tag. Diese Zeit kön­nen sie jetzt nutzen, um das Kunden‑ und Mit­arbeiter­erlebnis zu ver­bessern, was den Umsatz gesteigert hat. Mit diesem Engage­ment zeigt R.M.Williams, dass die Qualität seines Kunden­service nur von der Qualität seiner Produkte über­troffen wird.

Weitere Geschichten wie diese.

Apple und
kleine Unternehmen

Apple Produkte sind voll­gepackt mit Features, die dir helfen, dich mit anderen zu vernetzen, zu­sam­men­zuarbeiten und dein Unter­nehmen noch erfolg­reicher zu führen.

Weitere Infos