Film anschauen

AJ Hackett Bungy New Zealand
Queenstown, Neuseeland

Grosser Kick.
Gross­artige Auf­nahmen.
Mit dem iPhone.

Als erster kommerzieller Bungee-Jumping-Anbieter der Welt ermög­licht AJ Hackett Bungy New Zealand seit 1988 unvergessliche Erleb­nisse.

Seit Jahren investiert AJ Hackett Bungy New Zealand in die Techno­lo­gie von Apple, um seine Unter­nehmens­abläufe, ein­schliess­lich Kommu­ni­kation, Verwaltung, Marketing und IT, zu opti­mieren. Doch erst 2021 begann das Unter­nehmen, das iPhone auch für Fotos und Videos der Kunden­erlebnisse zu nutzen.

Bei abenteuer­lichen Aktivi­täten geht es um so viel mehr als nur den Nervenkitzel. Sie sind Ausdruck dafür, das Leben in vollen Zügen zu geniessen und sich nicht von seinen Ängsten zurückhalten zu lassen.

Henry van Asch, Geschäftsführer und Mitbegründer,
AJ Hackett Bungy New Zealand

Anfangs setzte AJ Hackett Bungy New Zealand an allen Stand­orten her­kömmliche Kameras ein, um die Erleb­nisse der Kund:innen fest­zu­halten. Die Videos wurden per Live-Stream an eine Produktions­firma vor Ort über­tragen, wo sie von einer Person manuell geschnitten und bear­beitet wurden. Das war ein kom­plexer, teurer und arbeits­intensiver Prozess – vor allem weil einige Kund:innen die Videos gar nicht gekauft haben.

Als die Kund:innen immer wieder darum baten, mit ihrem eigenen iPhone Fotos und Videos von ihren Erleb­nissen machen zu dürfen, erkannte AJ Hackett Bungy New Zealand, dass es an der Zeit war, etwas zu ändern. Beeindruckt von der gleich­bleibend hohen Bild‑ und Video­qualität des iPhone sowie der Möglich­keit, mehrere Objektive per Fern­zugriff zu be­dienen, ent­schied sich das Unter­nehmen, aufs Ganze zu gehen, und montierte an seinen idyllischen Stand­orten in Neuseeland über 90 iPhone Pro Geräte, um Fotos und Videos für seine Kund:innen auf­zu­nehmen.

In Zu­sam­men­arbeit mit einem lokalen Developer wurde zudem die App EpicShot ent­wi­ckelt. Sie nutzt die Leistungs­fähigkeit und Per­for­mance von iOS VisionKit und ARKit SDKs, um die Erstellung von Foto‑ und Video­aufnahmen jedes Erleb­nisses komplett zu auto­ma­tisieren. Sobald die Kund:innen springen, wird EpicShot durch physische und digitale Auslöser aktiviert, um Film‑ und Foto­aufnahmen zu machen. Danach werden die Inhalte auto­ma­tisch geschnitten und stehen den Kund:innen inner­halb weniger Minuten zum Anschauen und Teilen zur Ver­fügung.

Die Umstellung auf die neue Technik hat sich ausgezahlt. Seit dem Wechsel zum iPhone hat AJ Hackett Bungy New Zealand 44 % mehr Foto‑ und Video­pakete an Kund:innen verkauft, die Imple­men­tie­rungs‑ und Betriebs­kosten um 75 % gesenkt und ins­ge­samt 370 000 Dollar pro Stand­ort ein­gespart.

Mit der Techno­lo­gie von Apple haben wir unser Angebot enorm erweitert. Durch das iPhone kön­nen wir ein besseres Produkt erstellen und gleich­zeitig unsere Kosten senken. Und wir sind wirklich begeistert von den Ergeb­nissen.

Dan Waugh, CIO,
AJ Hackett Bungy New Zealand

Weitere Geschichten wie diese.

Apple und
kleine Unternehmen

Apple Produkte sind voll­gepackt mit Features, die dir helfen, dich mit anderen zu vernetzen, zu­sam­men­zuarbeiten und dein Unter­nehmen noch erfolg­reicher zu führen.

Weitere Infos