Tyler, The Creator ist heute als Apple Music Artist of the Year ausgezeichnet worden, in Anerkennung des außergewöhnlichen Einflusses des visionären Hip-Hop-Künstlers, im Jahr 2025 auf Musik und Kultur.
Tylers Output bis Ende 2025 hat seine Position als einer der begabtesten Künstler seiner Generation weiter gefestigt. Auf Apple Music hat Tyler sein bislang erfolgreichstes Jahr in Bezug auf weltweite Wiedergaben, Hörer:innen und gestreamte Stunden erlebt: Zwischen November 2024 und Oktober 2025 sind Fans auf der ganzen Welt auf mehr als 4,5 Milliarden Minuten Hörzeit gekommen.
Tyler hat das Jahr mit seiner bislang ehrgeizigsten und erfolgreichsten Tour begonnen, die sein persönlichstes Album unterstützt hat — das gerade erschienene CHROMAKOPIA. Diese außergewöhnliche Leistung in Bezug auf Weltgestaltung und Charaktererkundung ist zu seinem erfolgreichsten Album aller Zeiten auf Apple Music, gemessen an den Wiedergaben am ersten Tag und in der ersten Woche, geworden. Doch damit ist sein kreativer Output noch lange nicht erschöpft gewesen. Während der Tour hat er ein weiteres Album geschrieben, es aufgenommen und veröffentlicht: DON’T TAP THE GLASS – ein kurzes, aber äußerst wirkungsvolles Werk gespickt mit drängenden, reduzierten Rap-Passagen, das sich deutlich von seinem Vorgänger unterscheidet. Am Veröffentlichungstag ist es in über 55 Ländern an die Spitze der genreübergreifenden Apple Music Charts geschossen.
Diese einzigartig eindringlichen und zugleich völlig unterschiedlichen Visionen von Hip-Hop stammen von einem Künstler einer ganzen Generation, der so unerschrocken ist wie nie zuvor — und das alles innerhalb eines Jahres, in dem er als Headliner beim Governors Ball, Lollapalooza, Outside Lands und Osheaga aufgetreten ist. Zudem findet in diesem Jahr die 11. Ausgabe von L.A.s eigenem Camp Flog Gnaw statt — dem Festival, das Tyler selbst ins Leben gerufen hat.
„Tyler beweist immer wieder, dass alles möglich ist. Seine Kreativität ist das ganze Jahr über beeindruckend gewesen“, sagt Zane Lowe, Global Creative Director von Apple Music und Lead Anchor bei Apple Music 1. „Seine künstlerische Risikobereitschaft wird nur durch die Sorgfalt übertroffen, mit der er seine Kunst präsentiert. Er inspiriert seine Kolleg:innen und Fans heute — und wird auch kommende Generationen inspirieren.“
„An alle, die meine Musik hören: Danke“, sagt Tyler. „Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Dieses Jahr ist für meine Karriere das bislang größte gewesen. Als Apple Music Artist of the Year ausgezeichnet zu werden – das ist der Wahnsinn. Ich schätze die Wertschätzung, ich schätze die Anerkennung. Sie bedeutet mir viel, besonders im Hinblick auf die Musik und all das, was ich erschaffe. Bitte unterstützt weiterhin Menschen, die in dem was sie tun vielleicht etwas unkonventioneller sind; das bedeutet uns viel.“
Damit nicht genug: Tylers Vision und kultureller Einfluss reicht weit über die Musik hinaus. Bald wird er sein Spielfilmdebüt in Marty Supreme geben, dem von Josh Safdie inszenierten Periodendrama mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle. Außerdem beendet er das Jahr 2025 mit fünf neuen GRAMMY-Nominierungen für CHROMAKOPIA und DON’T TAP THE GLASS.
Als Apple Music Artist of the Year erhält Tyler einen physischen Award, der das außergewöhnliche handwerkliche Können repräsentiert, das für das Erschaffen von Musik essenziell ist. Jeder Apple Music Award verfügt über einen von Apple eigens gefertigten Siliziumwafer, der zwischen einer polierten Glasscheibe und über einem präzisionsgefertigten, eloxiertem Aluminiumgehäuse schwebt. Als symbolische Geste befindet sich also derselbe Chip, der die Geräte antreibt, dank welcher Hörer:innen Zugang zu über 100 Millionen Songs erhalten, auch im Herzen der Apple Music Awards.
Zur Feier von Tylers Ernennung zum Artist of the Year gibt es eine
besondere Auswahl an Playlists, die den Songs und Künstlern gewidmet sind, welche die letzten zwölf Monate geprägt haben. Nutzer:innen, die Tyler, The Creator kürzlich in ihrer Shazam-Historie gehabt haben, können sich außerdem auf eine besondere Nachricht des Künstlers auf ihrem Home-Bildschirm freuen.