Apple arbeitet mit Organisationen zur Verbesserung der Medienkompetenz in den USA und Europa zusammen
Neue Initiative zur Förderung kritischen Denkens und besserer Information von Studenten
Das News Literacy Project (NLP), ein unparteiischer gemeinnütziger nationaler Bildungsverbund, ermöglicht es Pädagogen, Schülern der Mittel- und Hochschule die Fähigkeiten zu vermitteln, die diese benötigen, um intelligente, aktive Konsumenten von Medien zu werden und somit informiert und engagiert an unserer Demokratie teilnehmen zu können. Seit der Einführung der NLP-Plattform, dem virtuellen Klassenzimmer 'Checkology' im Mai 2016 haben sich mehr als 17.800 Pädagogen in allen 50 Bundesstaaten, dem District of Columbia, den drei US-Territorien und 104 weiteren Ländern für die Nutzung registriert und mehr als 124.000 Schüler haben von den Unterrichtsstunden profitiert. Studenten haben NLP als Resonanz mitgeteilt, dass sie aufgrund des Erlernten in der Checkology glaubwürdige Informationen besser erkennen und selbst verfassen können. Darüber hinaus haben sie eine größere Wertschätzung für die Bedeutung der freien Presse in einer Demokratie und engagieren sich für ihre Bürgerrechte, indem sie wählen, wenn sie dazu berechtigt sind oder politisch aktiv werden. Die Vision von NLP ist es, Medienkompetenz — eine wichtige Lebensfertigkeit — in das amerikanische Bildungssystem zu integrieren.
Common Sense ist die führende gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung von Kindern und Familien im digitalen Zeitalter widmet. Common Sense Education unterstützt K-12-Schulen mit allem, was Lehrkräfte benötigen, um die nächste Generation Bürger im digitalen Zeitalter zu stärken. Der innovative, preisgekrönte Digital Citizenship Lehrplan der Organisation bereitet die Schüler durch lebenslange Gewohnheiten und Fähigkeiten vor, unterstützt Lehrer bei der Ausbildung und bietet Familien und Gemeinden hilfreiche Tipps und Werkzeuge. Um jungen Menschen zu helfen, sich in der heutigen Medienlandschaft mit klarem und offenem Verstand zurecht zu finden, unterstützt Common Sense Schüler nicht nur legitime Nachrichten zu finden, sondern auch kritisch die Welt der Medien und Ideen zu hinterfragen. Die Common Sense Initiative zur Medienkompetenz stellt Eltern, Lehrkräften und Teenagern Inhalte und Ressourcen zur Verfügung, mit dem Ziel, die Medienkompetenz junger Menschen zu verbessern. Der Common Sense Digital Citizenship Lehrplan wird an mehr als der Hälfte der Schulen in den Vereinigten Staaten von mehr als 700.000 Lehrkräften unterrichtet.
Das Osservatorio Permanente Giovani-Editori ist Italiens führende unabhängige Organisation zur Bildung von Bürgern, die sich auf Projekte der Medienkompetenz konzentriert. Seit über 18 Jahren verfolgt das Osservatorio das Ziel, jungen Menschen von heute zu helfen, Bürger von morgen zu werden, mehr an unserer Demokratie teilzunehmen und kritisches Denken zu entwickeln. Das Osservatorio arbeitet in der Bildung durch Ausbildung von Gymnasiallehrern, die dann die Medienkompetenz-Projekte des Osservatorios in ihre Klassenzimmer bringen, mit dem Ziel, die Neugierde der Schüler, den Durst nach Wissen und kritischem Denken zu steigern. Wenn die Schüler verschiedene qualitativ hochwertige Nachrichtenquellen vergleichen, lernen sie, zwischen zuverlässigem Journalismus und gefälschten Informationen zu unterscheiden.